Terminkalender
ZU VERSCHMERZEN – ZUVERSICHTEN
Stabat Mater, Psalmen u. Gebete mit 4- bis 16-stimmigen Werken von Wüllner, Kössler, Baumann, Brommann, Bikkembergs u. Larson
Freitag, 5. Oktober 2018 | 20:00 Uhr |
Samstag, 6. Oktober 2018 | 20:00 Uhr |
Europäischer Kammerchor Köln Kammerchor Berlin |
Als der Kammerchor Berlin im Februar 2017 die „Ode an die Nacht“ von Harald Weiß im Berliner Radialsystem aufführte, war für Michael Reif, der im Publikum saß und seinen Komponistenfreund bei dessen Aufführung besuchen wollte, klar: Mit diesem Chor müssen wir zusammenarbeiten. Eine lange Freundschaft verbindet beide Dirigenten schon seit Jahren und im Anschluss an die Aufführung kamen die beiden Chorleiter ins Gespräch über ein gemeinsames Projekt - dieses wird nun im Herbst 2018 in die Tat umgesetzt.
Wir freuen uns sehr auf unsere Konzertreise und das gemeinsame Musizieren mit dem Kammerchor Berlin, bei dem chorsymphonische Werke der Romantik, unter anderem die 16–stimmige Vertonung des 46. Psalms “Gott ist uns’re Zuversicht“ von Hans Kössler (1853-1926) und das 8-stimmige „Stabat Mater“ op. 45 von Franz Wüllner (1832-1902) erklingen.
Herzliche Einladung!
******************************************
Aufführungsorte:
KulturRaum Zwinglikirche • Rudolfstraße 14, 10245 Berlin-Friedrichshain
St. Elisabethkirche • Kolonnenstraße 38, 10829 Berlin-Schöneberg
Der Eintritt ist frei - Spende erbeten
******************************************
http://www.kammerchor-berlin.de/
http://www.europaeischer-kammerchor.de
Kooperationsprojekt mit dem Kammerchor Berlin
ZU VERSCHMERZEN – ZUVERSICHTEN
Stabat Mater, Psalmen u. Gebete mit 4- bis 16-stimmigen Werken von Wüllner, Kössler, Baumann, Brommann, Bikkembergs u. Larson
Freitag, 5. Oktober 2018 | 20:00 Uhr |
Samstag, 6. Oktober 2018 | 20:00 Uhr |
Europäischer Kammerchor Köln Kammerchor Berlin |
Als der Kammerchor Berlin im Februar 2017 die „Ode an die Nacht“ von Harald Weiß im Berliner Radialsystem aufführte, war für Michael Reif, der im Publikum saß und seinen Komponistenfreund bei dessen Aufführung besuchen wollte, klar: Mit diesem Chor müssen wir zusammenarbeiten. Eine lange Freundschaft verbindet beide Dirigenten schon seit Jahren und im Anschluss an die Aufführung kamen die beiden Chorleiter ins Gespräch über ein gemeinsames Projekt - dieses wird nun im Herbst 2018 in die Tat umgesetzt.
Wir freuen uns sehr auf unsere Konzertreise und das gemeinsame Musizieren mit dem Kammerchor Berlin, bei dem chorsymphonische Werke der Romantik, unter anderem die 16–stimmige Vertonung des 46. Psalms “Gott ist uns’re Zuversicht“ von Hans Kössler (1853-1926) und das 8-stimmige „Stabat Mater“ op. 45 von Franz Wüllner (1832-1902) erklingen.
Herzliche Einladung!
******************************************
Aufführungsorte:
KulturRaum Zwinglikirche • Rudolfstraße 14, 10245 Berlin-Friedrichshain
St. Elisabethkirche • Kolonnenstraße 38, 10829 Berlin-Schöneberg
Der Eintritt ist frei - Spende erbeten
******************************************
http://www.kammerchor-berlin.de/
http://www.europaeischer-kammerchor.de