Terminkalender
zum Deutschlandjahr 18/19 in Washington D.C.
Europäischer Kammerchor Köln
Leitung: Michael Reif
JugendJazzOrchester NRW
Leitung: Thomas Haberkamp
National Chamber Choir
der George Mason University, USA
Dirigenten:
Stan Engebretson, Michael Reif, Michael Villmow
Europäischer Kammerchor und Jugend-Jazz-Orchester NRW in Concert
Duke Ellington war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen insgesamt 3 „Sacred Concerts“ für Chor und Big Band, die er in der Zeit zwischen 1966 und 1976 schrieb, schlägt er eine Brücke zwischen Big Band Sound und europäischer Kirchenmusik. Ellington selbst sagt über diese Konzerte: "the most important thing I have ever done".
Die Konzerte kombinierten bestehende und neu komponierte Werke, die aber nie als Partitur veröffentlicht wurden. Erst 1993 schufen John Hoybye und Peder Pederson ein Arrangement aus allen drei Versionen und gaben dem Chor und dem Jazz-Orchester gleichwertige Aufgaben.
Das Repertoire für Chor und Jazz-Orchester ist leider sehr klein und auf der Suche nach neuem Repertoire konnte für diese Aufführung ein neues Werk in Auftrag gegeben werden: Michael Villmow komponierte die Kantate "DA PACEM - GIVE US PEACE“ für Chor und Jazz-Orchester, die bei den Konzerten ihre Uraufführung erleben wird.
Erleben Sie die beiden hervorragenden Ensembles gemeinsam mit dem National Chamber Choir Washington D.C / USA in einer fulminanten Gemeinschaftsproduktion bei den Konzerten in Dortmund und Köln.
Herzliche Einladung!
Samstag 09.02.2019, 20:00 Uhr, Pauluskirche, Dortmund, Eintritt frei - Spenden erbeten
Sonntag 10.02.2019, 16:00 Uhr, St. Severin, Köln, Eintritt 25,00 € (ermäßigt 15,00 €)
In Concert: Duke Ellington "Sacred Concert" / Michael Villmow "Da Pacem"
zum Deutschlandjahr 18/19 in Washington D.C.
Europäischer Kammerchor Köln
Leitung: Michael Reif
JugendJazzOrchester NRW
Leitung: Thomas Haberkamp
National Chamber Choir
der George Mason University, USA
Dirigenten:
Stan Engebretson, Michael Reif, Michael Villmow
Europäischer Kammerchor und Jugend-Jazz-Orchester NRW in Concert
Duke Ellington war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen insgesamt 3 „Sacred Concerts“ für Chor und Big Band, die er in der Zeit zwischen 1966 und 1976 schrieb, schlägt er eine Brücke zwischen Big Band Sound und europäischer Kirchenmusik. Ellington selbst sagt über diese Konzerte: "the most important thing I have ever done".
Die Konzerte kombinierten bestehende und neu komponierte Werke, die aber nie als Partitur veröffentlicht wurden. Erst 1993 schufen John Hoybye und Peder Pederson ein Arrangement aus allen drei Versionen und gaben dem Chor und dem Jazz-Orchester gleichwertige Aufgaben.
Das Repertoire für Chor und Jazz-Orchester ist leider sehr klein und auf der Suche nach neuem Repertoire konnte für diese Aufführung ein neues Werk in Auftrag gegeben werden: Michael Villmow komponierte die Kantate "DA PACEM - GIVE US PEACE“ für Chor und Jazz-Orchester, die bei den Konzerten ihre Uraufführung erleben wird.
Erleben Sie die beiden hervorragenden Ensembles gemeinsam mit dem National Chamber Choir Washington D.C / USA in einer fulminanten Gemeinschaftsproduktion bei den Konzerten in Dortmund und Köln.
Herzliche Einladung!
Samstag 09.02.2019, 20:00 Uhr, Pauluskirche, Dortmund, Eintritt frei - Spenden erbeten
Sonntag 10.02.2019, 16:00 Uhr, St. Severin, Köln, Eintritt 25,00 € (ermäßigt 15,00 €)